Herbst – Kürbiszeit. In allen Größen und Sorten sind sie nun reichlich zu haben und man kann eine Menge damit anfangen. Es muss ja nicht immer Kürbissuppe sein … Eine Kürbisfrittata schmeckt prima und ist genau das Richtige, wenn man
WeiterlesenHerbst – Kürbiszeit. In allen Größen und Sorten sind sie nun reichlich zu haben und man kann eine Menge damit anfangen. Es muss ja nicht immer Kürbissuppe sein … Eine Kürbisfrittata schmeckt prima und ist genau das Richtige, wenn man
WeiterlesenFrittata ist eins meiner vielen Lieblingsessen und gleichzeitig ein Lieblingsrezept von mir. Die Variationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Wenn man Eier im Kühlschrank hat, findet sich immer etwas, was man für eine Frittata verwenden kann. Allerlei Gemüse- und Fleischreste, Käse, Speck,
WeiterlesenDas ist eine Frittata, die ich schon lange auf dem Blog und quasi vergessen hatte. Sehr zu unrecht. Durch das neue Rezept-Roulette habe ich sie jetzt wieder entdeckt und festgestellt, dass das ein schönes, leichtes und schnelles Gericht ist. Hier
WeiterlesenRosenkohl ist soo gut und bald ist die Zeit vorbei, deswegen noch ein tolles schnelles Rezept: ähnlich wie das Rosenkohlgratin hier im Blog. Rosenkohl und Maronen harmonieren fantastisch! Man braucht: 500 gr Rosenkohl 150 gr vorgekochte Maronen aus dem
WeiterlesenEs gibt eine sommerliche Gemüsesuppe in Hessen ( und sicher auch anderswo) die man „quer durch den Garten“ nennt. Da kommt alles rein, was so im Gemüsegarten zu finden war. In diesem Fall habe ich mal in den Kühlschrank geguckt
WeiterlesenDie letzte dieses Gartensommers: Zucchini, Zwiebel, Aglione, Speck, Eier, Parmesan
WeiterlesenSpargel – Kartoffeln – Eier , das passt in der Spargelzeit immer perfekt zusammen. Eines meiner liebsten Rezepte ist denn auch „Spargel-Kartoffel-Spiegelei“. Doch mit den drei Komponenten lässt sich kulinarisch noch mehr anfangen. Ich habe in diesem Rezept eine Spargel-Frittata
WeiterlesenEin Superrezept, wenn im Garten die Zucchini-Schwemme beginnt. Die Zutaten lassen sich nach Belieben variieren, so dass jede Frittata anders schmeckt. Immer mit dabei: Eier. Ansonsten kommen in diesem Rezept vor: Lauchzwiebeln, Lauch, Paprika, gekochtes Rindfleisch, Rosmarin, geriebener Parmesan-Käse und
WeiterlesenIm Frühling hat man gern was Buntes und Leichtes auf dem Teller. Eine Gemüsefrittata ist da genau das Richtige: einfach und schnell gemacht und sooo gut! Und da nun im Wald der Bärlauch wächst kann man die Frittata mit einem
Weiterlesen