Zum Inhalt springen

  • Start
  • Überraschung
  • Ninas Rezepte
  • Kopf & Bauch
    • Reiselust
    • Karst & Küche
  • Newsletter
  • Wer & Warum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns

Category: 038-Kräuter

Spargelflammkuchen mit Estragon und Ziegenkäse

8. Juni 202511. Juni 2025
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 031-Spargel, 038-Kräuter, 04-Eier, So geht´s

Estragon passt ganz wunderbar zu Spargel. Es muss aber der französische sein. Der ist schwer zu bekommen, deshalb habe ich ihn im kleinen Hochbeet auf der Terrasse. Dort wächst er schon seit Jahren völlig unproblematisch obwohl er in der Spargelzeit

Weiterlesen

Couscoussalat mit Rhabarber und Salzzitrone

8. Juni 20259. Juni 2025
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 038-Kräuter, 052-Pasta, So geht´s, Zitrusfrüchte

Hier wird der von mir sowieso geliebte Rhabarber einmal ganz anders zubereitet. Roh in dünnen Scheiben gezuckert in einem salzigen Salat. Einfach umwerfend. Nach einem Rezept aus dem Kochbuch „Nordisch zu Tisch“. Dazu der wunderbare grobkörnige Couscous…Schnell machen, es gibt

Weiterlesen

georgische Auberginenröllchen

28. April 202530. April 2025
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 037-Auberginen,Tomaten,Paprika, 038-Kräuter, So geht´s

Ich habe erst vor einem halben Jahr zum ersten Mal georgisch gegessen und war total begeistert. Wunderbare neue Geschmackserlebnisse! Besonders die Walnusspaste hat es mir angetan. Ich habe von einer Freundin ein paar Kilo feinste Walnüsse bekommen, die ich gerne

Weiterlesen

Schwarzer Linsensalat mit Nektarinen

23. September 202425. September 2024
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 036-Hülsenfrüchte, 038-Kräuter, 08-fleischlos, 50-Küchentagebuch, Hülsenfrüchte, So geht´s

Für ihr Sommerfest wünschten sich Freunde einen pikanten Belugalinsensalat mit Obst als Beitrag fürs Buffet. Das war mal eine präzise Anweisung und so machte ich mich an Überlegung und Recherche. Diese wunderbaren kleinen schwarzen Linsen nehme ich gerne in der

Weiterlesen

Spaghetti mit rohen Tomaten – Crudaiola

18. September 202425. September 2024
Nina
037-Auberginen,Tomaten,Paprika, 038-Kräuter, 05-Nudeln, Kartoffeln, Reis, 052-Pasta

Wenn es im Sommer die wunderbaren süßen Tomaten aus der Region gibt, nutze ich die Zeit voll aus. Zum Beispiel mit diesem superschnellen, köstlichen und erfrischenden Rezept. Zutaten für 15 Personen 1 kg Spaghetti 1 kg Kirschtomaten 3 Knoblauchzehen Basilikum

Weiterlesen

Sizilianische Caponata mit Auberginen

16. September 202425. September 2024
Nina
03-Gemüse, 037-Auberginen,Tomaten,Paprika, 038-Kräuter, 08-fleischlos, So geht´s

Für einen Slowfood-Kochabend habe ich im August ein italienisches Menü vorbereitet. Ich habe die Rezepte ausgesucht und alles eingekauft. Dabei habe ich ganz im Sinne von Slowfood Rezepte mit saisonalen Zutaten ausgesucht und beim Einkaufen auf gute, regionale Produkte geachtet.

Weiterlesen

Scarpaccia di Zucchine – toskanischer Zucchinifladen

21. Juli 202421. Juli 2024
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 032-Zucchini, 038-Kräuter, 08-fleischlos, 50-Küchentagebuch, So geht´s

 Auf der Suche nach Inspirationen für neue Rezepte sehe ich mir gerne italienische Kochvideos an. Ich liebe die Küche und mein Italienisch verstaubt so nicht. Dabei bin ich auf Scarpaccia mit Zucchini gestoßen. Es ist ein ganz einfaches Essen

Weiterlesen

levantinischer Auberginenauflauf

8. Januar 202410. Februar 2024
Nina
03-Gemüse, 036-Hülsenfrüchte, 037-Auberginen,Tomaten,Paprika, 038-Kräuter, 08-fleischlos, 50-Küchentagebuch, So geht´s

Dieses neue Rezept aus Valentinas Kochbuch hatte es mir sofort angetan. Wie das schon klingt: geschmorte Auberginen, getrocknete Aprikosen, Harissa und Kichererbsen. Levantinische Küche: würzig, scharf und ein wenig süß, weich mit knackigem Topping – Soulfood für die kalten Tage.

Weiterlesen

gebratener Broccolisalat

28. Juli 202328. Juli 2023
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 038-Kräuter, 08-fleischlos, 09-Käse, 50-Küchentagebuch, So geht´s

Wieder so ein Rezept, was ich im Internet gelesen habe und sofort ausprobieren musste. Außer dem Gemüse haben es mir die Zutaten Miso, Parmesan und Anchovis angetan. Außerdem ist es von dem Münchner Sternekoch Tohru Nakamura. Die Zutatenliste ist zwar

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies, Google Fonts und ähnliche Internet-Funktionen. Das kann dazu führen, dass die IP-Adressen von Besuchern dieser Webseite an Google u.a. Dienste in den USA weitergeleitet werden. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis.