Hasselback-Kartoffeln sind ja einigermaßen bekannt und eine schöne Variante von gebackenen Kartoffeln. Sie werden roh und ungeschält mehrfach tief eingeschnitten und mit Öl oder Butter im Ofen gebacken. Mit Auberginen hatte ich das noch nie versucht, war aber von diesem Rezept sofort begeistert. Es stammt aus dem Kochbuch „Greekish“von Geogina Hayden. Sie schreibt dazu, dass es in der Türkei und in Griechenland ein beliebtes Gericht ist, was „der Imam fiel in Ohnmacht – Iman baildi“ heißt. Wir sind nicht in Ohnmacht gefallen, sondern haben dieses köstliche Essen ganz und gar verputzt. Die Variante, die Auberginen nach Hasselback-Art zu schneiden, ist absolut überzeugend und macht Spaß – besonders, wenn man ein scharfes Messer hat.

Zutaten für 4 Personen:

2 große Auberginen oder 3 kleinere

2 Zwiebeln, fein gehackt

2 Knoblauchzehen fein gehackt

3 Knoblauchzehen in feinen Scheiben

1 Dose Tomaten 400 gr

200 gr Feta (ich habe schon Halloumi oder weichen Ziegenkäse genommen), man kann den Käse auch weg lassen

1/2 Bund glatte Petersilie

1 gehäufter EL Tomatenmark

1 1/2 TL getrockneter Oregano

1 TL geräuchertes Paprikapulver edelsüß

1 TL Kreuzkümmel gemahlen

1/2 TL Koriander gemahlen

reichlich Olivenöl

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Tomatensoße herstellen: dazu die Petersilie in Blätter und Stängel trennen und beides klein hacken. Die Blätter beiseite stellen. Die gehackten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch mit den Stängeln in Olivenöl anschwitzen. Mit Salz und Pffer würzen und ca 10 Minuten sanft dünsten. Die Gewürzen unterrühren, weiter köcheln, dann das Tomatenmark und weiter köcheln. Die Tomaten aus der Dose und eine Dose voll Wasser dazu geben, die Tomaten zerdrücken, alles einmal aufkochen und dann weiter köcheln und eindicken lassen. Jetzt werden die Auberginen bearbeitet: zwei Holzkochlöffel so nebeneinander legen, dass die Aubergine längs hinein passt und nicht weg rollt. Nun in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Holzlöffel verhindern, dass die Aubergine ganz durchgeschnitten wird.

Nun die Auberginen auffächern und innen mit Öl, Salz und Pfeffer einreiben und eine Knoblauchzehe und gegebenfalls eine dünne Scheibe Käse dazwischen stecken. Die Hälfte der Petersilienblätter in die Tomatensoße rühren. Einen passend großen Bräter nehmen, die Hälfte der Tomatensoße auf dem Boden verteilen, die gefüllten Auberginen vorsichtig hinein legen und den Rest der Tomatensoße darüber geben.

Mit geschlossenem Deckel bei 200 Grad eine Stunde schmoren. Dann den Deckel abnehmen, noch etwas Olivenöl auf die Auberginen träufeln. Man kann den Käse auch jetzt erst in die Spalten stecken. Offen weiter 20 Minuten backen. Die Auberginen sollen ganz weich sein.

Auf einer Platte mit der restlichen Petersilie bestreuen und zimmerwarm servieren.

 

Hasselback-Auberginen

Beitragsnavigation