Ein Tipp für fröhliche Feiern, wie sie jetzt am Jahresende anstehen. Fruchtig durch Orangensaft und spritzig durch Cava, den spanischen Sekt. Aber Vorsicht! Dieser Cocktail hat’s in sich, es kommen nämlich noch Gin und Wodka hinein. Wir haben ihn dieses Jahr in Valencia kennen gelernt und waren gleich begeistert. In der Stadt sieht man überall Menschen, die das schöne orange Getränk schon am Nachmittag aus großen Gläsern schlürfen und als wir ihn dann am Abend in einer alten Markthalle probiert haben, waren wir doch überrascht, wie alkoholhaltig und andererseits süffig er ist. Das hier vorgestellte Rezept habe ich nach den Mengenangaben des Originalrezepts aus Valencia gemacht. Anstatt, wie vorgesehen, noch Zucker dazuzugeben, falls die Orangen nicht süß genug sind, habe ich Cava semi seco genommen. Und den Orangensaft nicht selbst gepresst, sondern frisch gekauft – ich bin zur Zeit in Spanien, da gibt es den in bester Qualität. Das tolle an Agua de Valencia ist, dass man es gut vorbereiten kann, indem man den Orangensaft mit Gin und Wodka mischt, kühl stellt und erst beim Servieren den Cava aufgießt und dass man die Alkoholmenge nach Wunsch anpassen kann. Ein toller Drink für den Start in den Silvesterabend. Wir werden es jedenfalls tun, dazu ein paar Tapas….. Salud, wie man hier sagt!

Zutaten für 4 – 6 Personen:

400 ml frisch gepresster Orangensaft

400 ml Cava semi seco

100 ml Gin (variabel)

100 ml Wodka (variabel)

Zubereitung:

Man mische den Orangensaft mit dem Gin und dem Wodka in einer Glaskanne. Wenn man den Cocktail sofort servieren will, gießt man nun den Cava hinein und fügt einige Eiswürfel hinzu. So ist der Drink fertig zum Eingießen in schöne große Weingläser. Wenn man den  Cocktail vorbereiten will, stellt man den Krug ohne Cava in den Kühlschrank und gießt ihn erst auf, wenn alle Gäste bereit sind. Salud!

 

Agua de Valencia – Cocktail

Beitragsnavigation