Zum Inhalt springen

  • Start
  • Überraschung
  • Ninas Rezepte
  • Kopf & Bauch
    • Reiselust
    • Karst & Küche
  • Newsletter
  • Wer & Warum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns

Category: 051-Kartoffeln

Kartoffelsalat mit Bamberger Hörnla

15. Oktober 202024. Dezember 2020
Nina
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 051-Kartoffeln, 50-Küchentagebuch

     Zwei Sorten Kartoffeln habe wir im Garten angebaut: „La Ratte“, die roten, die ich für Kartoffelpuffer und Kartoffelpüree verwendet habe und „Bamberger Hörnla“. Das sind diese länglichen, speckigen Kartoffeln, die sich besonders gut für Kartoffelsalat eignen. Am Vortag

Weiterlesen

Kartoffelpuffer mit Apfelkompott

15. Oktober 202023. Dezember 2020
Nina
04-Eier, 051-Kartoffeln, 08-fleischlos, 50-Küchentagebuch, So geht´s

Äpfel und Kartoffeln aus dem eigenen Garten.  Da musste ich mich doch zum ersten Mal in meinem langen Kochleben an Kartoffelpuffern versuchen. Meine Kölner Mutter hat sich immer geweigert, sie zuzubereiten. Sie wollte sich nicht die Finger aufreißen und außerdem

Weiterlesen

Zucchini-Suppe mit Chorizo-„Crunch“

17. September 202023. Dezember 2020
BerndK
02-Suppen, 03-Gemüse, 051-Kartoffeln, So geht´s

Die beste Zucchini-Suppe, die ich kenne. Das Rezept habe ich in dem Blog „Valentinas Kochbuch“ gefunden. In Valentinas Blog geht es um neue  Kochbücher, aus denen jeweils 3 Rezepte vorgestellt werden. Das Rezept für die Zucchini-Suppe stammt von Steffen Henssler

Weiterlesen

Grüne Bohnen + Kartoffeln + Sesamsoße

13. August 202023. Dezember 2020
BerndK
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 051-Kartoffeln, 08-fleischlos, So geht´s

 Grüne Bohnen einmal anders: das Rezept kommt aus dem Nahen Osten. Die Sesam-Paste „Tahin“ ist die Basis einer Sesamsoße mit gemahlenem Kreuzkümmel und Zitronensaft. Sehr lohnend!   Wir brauchen: 400 g Kartoffeln 300 g grüne Bohnen ein paar Zweige

Weiterlesen

Spargel und Kartoffeln aus dem Backofen

4. April 20208. Mai 2021
BerndK
03-Gemüse, 031-Spargel, 04-Eier, 051-Kartoffeln, 08-fleischlos

 Ein bei uns (und auch bei unseren Youtube-Freunden) sehr beliebtes Spargel-Rezept ist „Spargel – Kartoffeln – Spiegelei“. Hier nun eine „Weiterentwicklung“: Spargel und Kartoffeln werden nicht in Wasser gegart sondern im Backofen. Das Aroma kommt so viel stärker zu

Weiterlesen

Kartoffelgratin „Café Größenwahn“

25. November 201928. September 2021
BerndK
03-Gemüse, 051-Kartoffeln, 08-fleischlos, So geht´s

 Seit 1978 ist das „Café Größenwahn“ im Frankfurter Nordend eine Institution. Immer wieder wurde das Lokal mit Preisen ausgezeichnet, was die zahlreichen Stammgäste nicht verwundert. Ihnen schmeckt die bodenständig-regionale Küche mit mediterranem und thailändischem Einschlag seit Jahrzehnten. Und da

Weiterlesen

Kartoffel-Sauerkraut-Gratin

19. November 201928. September 2021
BerndK
051-Kartoffeln, 07-Fleisch, 072-Schwein, 60-English recipes, So geht´s

Dieses Rezept, das wir intern  „The Sauerkraut Thing“ nennen,  kommt bei uns immer zum Einsatz, wenn ausländische Freunde etwas „Deutsches“ essen wollen. Sauerkraut, Kartoffeln, Schweinefilet, Sahne und Schmand sind die wichtigsten Zutaten. Das Ganze braucht etwas Zeit, ist aber nicht

Weiterlesen

„Schalet“ oder „Dippekuchen“ – Rösti auf hessisch

18. Oktober 20199. November 2022
BerndK
04-Eier, 051-Kartoffeln, 072-Schwein, So geht´s

Bei uns in der Wetterau heißt dieses Kartoffelrezept „Schalet“. Im Odenwald kennt man es als „Dippekuchen“ oder „Dippelabbes“. Der Name rührt daher, dass das Gericht in einem „Dippe“, einem großen Topf zubereitet wird. Ursprünglich handelt es sich bei diesem Auflauf

Weiterlesen

Gebratene Lammschulter auf Kartoffeln und Zwiebeln

8. April 201729. März 2021
BerndK
051-Kartoffeln, 07-Fleisch, 073-Lamm, So geht´s

Lammschulter schmeckt ebenso gut wie Lammkeule, ist aber preiswerter und deutlich kleiner – was ja kein Nachteil sein muss. Ich kaufe die Lammschulter am liebsten auf dem Markt von lokalen Erzeugern. Dabei lasse ich mir von der Marktfrau oder dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies, Google Fonts und ähnliche Internet-Funktionen. Das kann dazu führen, dass die IP-Adressen von Besuchern dieser Webseite an Google u.a. Dienste in den USA weitergeleitet werden. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis.