
Laubfrösche haben die Hugenotten in Hessen dieses Rezept genannt. Hackfleisch, eingewickelt in Mangoldblätter. Eine Variation mit Wirsing gibt es schon lange auf dem Blog und erfreut sich großer Beliebtheit. Heute habe ich eine neue Variation: Ich habe diesmal einfach das
Weiterlesen
Ofengemüse ist für mich DAS Winteressen: alle guten Knollen kommen rein: Pastinaken, Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, rote Bete. Außerdem Kohl: Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln, Kürbis oder Süßkartoffeln und Zwiebeln. Was man auf dem Markt oder im Kühlschrank findet. Fantasievoll gewürzt mit
Weiterlesen
Angelehnt an Grünkohl mit Mettwurst, aber viel besser. 3 mittelgroße Kartoffeln fein gehobelt und in einer großen Schmorpfanne mit einer gewürfelten Zwiebel in Ghee angebraten. Den Grünkohl ( 500 gr) habe ich von den Stielen gerupft, gewaschen und tropfnass dazu
Weiterlesen
Nudeln mit Käse und Pfeffer: eines der ältesten Gerichte der römischen Küche. Wichtig ist der Käse – es sollte ein guter, älterer und dadurch salziger Pecorino sein, ein Hartkäse, der fein gerieben wird. Man braucht außerdem nur noch Spaghetti, Olivenöl
Weiterlesen
Eigentlich esse ich keinen Käsetoast, ich hatte nur schlechte Erinnerungen an Croque Monsieur in Frankreich. Aber: ich probiere gerne was aus. In dem von mir sehr geschätzten Online-Journalismus-Magazin krautreporter.de gibt es neben tollen Reportagen zu politischen und anderen Themen sogar
Weiterlesen
Dieser Rotkohlsalat ist genau richtig im Winter, schmeckt ein bisschen nach Glühwein. Ein halber Rotkohl wird dünn gehobelt (das geht natürlich super auf meiner Berkel), gewaschen und abgetropft. Die Marinade macht einige Arbeit, aber es lohnt sich. 100ml Portwein, 200ml
Weiterlesen
Unser Fischzüchter im Nachbarort hat neuerdings auch Karpfen. Dieser Fisch ist nachhaltig und von Slowfood empfohlen. Wird also gekauft, obwohl ich skeptisch bin. Ich habe sehr selten mal einen probiert und fand ihn eher modrig. Mal sehen. Ein ganzer wäre
Weiterlesen
Für mich die beste Wirsing – Zubereitung. Einen halben Wirsing grob würfeln, in Ghee oder Öl anbraten. Kleingeschnittenen Ingwer, Knoblauch und Chili dazu geben, unterrühren. 1 EL Mehl darüber streuen, unterrühren. 1/2 Becher Sahne und ca 1/4 l Gemüsebrühe dazugeben.
Weiterlesen