Das ist eindeutig das beste Huhn, was ich je gegessen habe. An erster Stelle steht die Qualität: ein privat gezogenes Huhn, das viel Auslauf und Zeit hatte zu wachsen. Ich habe das Glück, ab und zu mal so eins zu
Weiterlesen
Das ist eindeutig das beste Huhn, was ich je gegessen habe. An erster Stelle steht die Qualität: ein privat gezogenes Huhn, das viel Auslauf und Zeit hatte zu wachsen. Ich habe das Glück, ab und zu mal so eins zu
Weiterlesen
Bisher habe ich meine Gazpacho immer spanisch-traditionell gemacht. Eine eher kräftige und würzige Angelegenheit (hier auf dem Blog gibt es das Rezept). Für einen Damen-Lunch zu viel Knoblauch. Da ist mir rechtzeitig dieses Rezept untergekommen und hat Begeisterung ausgelöst. Fruchtig,
Weiterlesen
Auf den weißen Spargel müssen wir nun wieder ein Jahr warten, aber den grünen Spargel gibt’s länger. Ein Bund davon wird mit einem Rest Rindfleisch zu einen köstlichen Gasnudelsalat. Genau richtig für den Sommer, frisch und würzig. Wieder mal ein
Weiterlesen
Nachdem das große Dutch Baby so ein Erfolg war, habe ich mal drei Miniaturen des tollen Ofenpfannkuchens gemacht. Dazu die Teigmenge etwas verändert und geriebenen Parmesan eingerührt, in drei kleine gebutterte heiße Keramikförmchen gefüllt und in den heißen Backofen geschoben.
Weiterlesen
Ich liebe Rhabarber und ganz besonders, wenn er nicht zu sauer ist. Die ideale Kombination ist dieser einfache Rührkuchen mit der Baiserhaube, saftig, süß -säuerlich. Der Teig ideal dazu mit Mandeln und Vollkornmehl. Ein Vorteil ist auch, dass man übrig
Weiterlesen
Auf dem Höhepunkt der Bärlauch-Saison ist unsereins ja immer auf der Suche nach neuen Bärlauch-Rezepten. Die jüngste Idee: Bärlauch-Tagliatelle. In den Rezepten für „grüne“ Pasta wird meistens Spinat genommen. In dem schönen Kochbuch „Pasta Traditionale“ fand ich ein Rezept mit
Weiterlesen
Eine schnelle Idee für einen frischen Brotaufstrich. Ich hatte noch selbst gemachten Hummus im Kühlschrank. Diese göttliche Creme aus Kichererbsen und Tahini. Die habe ich mit frischen Bärlauchblättern pürriert und mit Gomasio-Salz bestreut. Sieht toll aus und schmeckt! Gomasiosalz besteht
Weiterlesen
Sind noch gekochte Eier von Ostern übrig? Hier ist ein ganz schnelles, einfaches und frühlingshaftes Rezept: 4 hartgekochte Eier vierteln, je 2 El Schmand und Mayonaise verrühren, mit 1 Tl Dijon-Senf, Salz und Pfeffer abschmecken 1 Bund Bärlauch waschen und
Weiterlesen
Bacalhau à bras ist so etwas wie ein Nationalgericht in Portugal. Stockfisch mit Kartoffeln, Zwiebeln und Ei. Ein tolles Essen für Liebhaberinnen dieses eingesalzenen Kabeljaus, wie ich es bin. Im ganzen Mittelmeerraum gibt es köstliche Gerichte damit und ich nehme
Weiterlesen