Ich hatte schon soo lange kein Kartoffelgratin mehr gemacht! Es war ja auch Sommer, da hat man nicht wirklich Lust auf solche habhaften Gerichte. Aber nun war es mal wieder Zeit. Und da fiel mir dieses herrliche Rezept in die
Weiterlesen
Ich hatte schon soo lange kein Kartoffelgratin mehr gemacht! Es war ja auch Sommer, da hat man nicht wirklich Lust auf solche habhaften Gerichte. Aber nun war es mal wieder Zeit. Und da fiel mir dieses herrliche Rezept in die
Weiterlesen
Kürzlich haben wir zu einem Fest in unserem Weinberghaus geladen. Und ich dachte mir, für 40 Personen alles dort hin schleppen ist viel Arbeit. Also habe wir für Getränke und das ganze Drumherum gesorgt und die Gäste gebeten, etwas für
Weiterlesen
So einfach und so köstlich! Der Radicchio ist ein wenig bitter, mit Olivenöl und Parmesan wird er sanfter und ein guter Aceto balsamico rundet das mit leichter Süße ab. Ich habe diesen wunderbaren kleinen Vorbiss schon öfters gemacht, nun präsentiere
Weiterlesen
Wieder so ein Rezept, was ich im Internet gelesen habe und sofort ausprobieren musste. Außer dem Gemüse haben es mir die Zutaten Miso, Parmesan und Anchovis angetan. Außerdem ist es von dem Münchner Sternekoch Tohru Nakamura. Die Zutatenliste ist zwar
Weiterlesen
Risotto ist ein so vielseitiges Gericht. Man kann es mit allem Erdenklichen kombinieren: Gemüse, Kräuter, Fisch, Fleisch. Ganz zu schweigen vom berühmten Risotto Milanese. Mir macht auch das lange Rühren Spaß, es ist so sinnlich. Bisher habe ich ihn immer
Weiterlesen
Italienische Rezepte sind mir doch immer die liebsten… Als ich das sah, habe ich es sofort markiert, Zutaten, die ich mag und schnelle Zubereitung. Es ist ein Rezept von Gennaro Contaldo, den ich auf youtube gerne sehe. Zitronenabrieb mit Ricotta
Weiterlesen
Wieder ein ungewöhnliches Rezept, das ich auf dem Kochbuchblog Valentinas gefunden habe. Nicht zu glauben (für mich): es ist ein TikTok-Rezept! Es gibt tatsächlich jemanden, der ein Kochbuch mit Rezepten von 40 TikTok-Köchen gemacht hat (s.u.). Ich bin selber nicht
Weiterlesen
Lauch ist ein so gutes Gemüse und landet doch oft nur im Suppengrün. Vielleicht noch in einer Lauchtarte und das war’s. Als ich dieses Rezept von Ottolenghi las, habe ich mir sofort vorgenommen, es nachzumachen. Durch das Confieren braucht man
Weiterlesen