Ich habe erst vor einem halben Jahr zum ersten Mal georgisch gegessen und war total begeistert. Wunderbare neue Geschmackserlebnisse! Besonders die Walnusspaste hat es mir angetan. Ich habe von einer Freundin ein paar Kilo feinste Walnüsse bekommen, die ich gerne zu etwas Besonderem verarbeiten wollte. Ich habe ein wenig recherchiert und bin auf die Auberginenröllchen gestoßen – genau das Richtige. Die Gewürze Bockshornklee und Schabzigerklee habe ich sowieso im Haus und mag sie sehr gern. In vielen Rezepten kommen auch Ringelblumenblüten vor, die in der alternativen Medizin verwendet werden, die habe ich aber erstmal nicht gekauft. Man kann sie durch Bockshornklee ersetzen. Wer nicht gerne bitter isst, sollte etwas weniger von den Kleegewürzen nehmen. Eine tolle Vorspeise, die im Nu gemacht ist und wirklich etwas Besonderes ist. Wir waren begeistert. Am nächsten Tag haben sie sogar noch besser geschmeckt, weil die Walnusspaste dann schön durchgezogen war. Die Paste ist sehr mächtig, als Vorspeise reicht ein Röllchen, mehr als zwei schafft man nicht. Ein phantastisches Highlight für ein Buffet!
Zutaten für 8 – 10 Röllchen:
2 mittelgroße Auberginen
300 g Walnusskerne
2 TL gemahlener Schabzigerklee
1,5 TL gemahlener Koriander
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1,5 TL gemahlene Ringelblumenblüten (alternativ Bockshornklee)
2 Knoblauchzehen
1/2 – 1 TL Salz
etwas Chilipulver
1 EL Essig
1 Granatapfel
20 ml Olivenöl
ca. 80 bis 100 g Wasser
4 EL Koriandergrün, gehackt
Zubereitung:
Wenn man die Walnüsse noch schälen muss, sollte man das als Erstes machen.
Auberginen in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Die Auberginenscheiben darauf legen geben und von beiden Seiten leicht salzen. Anschließend 30 Minuten entwässern lassen. Danach abtupfen.
Währenddessen die Walnüsse zusammen mit dem Knoblauch in einem Mixer auf hoher Stufe zu einer Paste pürieren.
Die Walnusspaste in eine Schüssel geben und dann mit dem Knoblauch, den Gewürzen, dem Essig und Wasser vermengen. Soviel Wasser zu der Paste geben, bis eine helle cremige Konsistenz entstanden ist. Mit Salz abschmecken, wenn die Paste zu bitter geworden ist, kann man das mit ein wenig Honig beheben.
Die Auberginen von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen. Dann 5 bis 7 Minuten im Ofen backen bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
Den Granatapfelkerne auslösen. Ich hab dafür dieses praktische Gerät, man klopft sie mit Wucht heraus. Das macht sogar Spaß.
2 El der Kerne und die Hälfte des Korianders mit der Walnusspaste verrühren.
Die Auberginen mit der Walnusscreme bestreichen und aufrollen.
Nebeneinander in eine schöne Schale legen, ein Zahnstocher hinein stechen und mit Granatapfelkernen und Koriander garnieren.