Auf meinen kulinarischen Entdeckungsreisen im Netz bin ich kürzlich auf dieses wunderbare Rezept gestoßen: mit Ricotta, Kürbis und Parmesan gefüllte Riesenmuschelnudeln, gebadet in Sahne und Noilly Prat, überbacken und gekrönt von in Butter gebratenem Salbei und Haselnüssen. Ich hatte schon beim Lesen den köstlichen Geschmack auf der Zunge und meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Noilly Prat ist ein französischer Vermouth, der in jeder gehobenen Küche verwendet wird. Ich habe immer eine Flasche da. Man kann ihn in diesem Rezept durch Brühe mit Zitronensaft oder Weißwein ersetzen. Die Pasta, auf italienisch Conchiglioni, bekommt man zwar nicht in jedem Supermarkt, ist aber doch gut zu finden. Das Füllen der Nudeln ist etwas knifflig, ich bin früher daran verzweifelt. Das war dieses Rezept:
https://ninas-kochlust.de/muschelnudeln-gefuellt-und-ueberbacken
Aus Erfahrung klug geworden, habe ich diesmal die Nudeln einzeln abgekühlt und eingeölt, so klebte nichts. Im Video sehr gut zu sehen. Für ein Gericht, dass so viel hermacht ist es eigentlich schnell gemacht.
Zutaten: reichlich für 2, nette Vorspeise für 4 Personen
150 g große Muschel-Nudeln (Conchiglioni)
500 Butternut Kürbis
4 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
150 g Ricotta
40 g frisch geriebener Parmesan
frisch geriebene Muskatnuss
3 Zehen Knoblauch, gerieben
2 Eigelb
Schale einer Bio-Zitrone gerieben
100 ml Sahne
40 ml Noilly Prat (trockener Wermut)
ca 4 EL frisch geriebener Parmesan
2 EL Butter
etwa 10 Salbeiblätter
2 EL grob gehackte, geröstete Haselnüsse
Salz
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Kürbis schälen und in grobe Stücke schneiden.

Mit dem Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern, in eine Form geben und bei 180 Grad rösten bis er weich ist. Das dauert ca 20 bis 30 Minuten. Die Nudeln in gesalzenem Wasser kochen, ca 14 Minuten. Abgießen und einzeln auf einem Küchentuch abkühlen lassen.
Ricotta mit dem Parmesan, Knoblauch, Zitronenabrieb, Muskat und den Eigelben vermischen. Den Kürbis aus dem Ofen kurz abkühlen, mit einem kleinen Kartoffelstampfer zerdrücken und mit der Ricottamasse vermischen, abschmecken. Die Nudeln mit etwas Olivenöl besprenkeln und einzeln mit der Ricotta-Kürbis-Mischung füllen und in eine ofenfeste Form setzen.
Die Sahne mit Noilly Prat mischen und um die Nudeln gießen. Mit dem Parmesan bestreuen.
Ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste goldbraun ist. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, die Salbeiblätter kurz darin frittieren, auf einem Küchenkrepp trocknen.
Die Haselnüsse, den Zitronensaft und etwas Salz in die Butter einrühren. Das Buttergemisch auf die Kürbispasta geben und die Salbeiblättchen darauf verteilen. Hmmmm, so gut!
Nach einem Rezept von Dinner um acht











