Als für eine Veranstaltung dreierlei Fingerfood für 40 – 50 Personen gefragt war, habe ich außer meinen köstlichen Bärlauchschnecken und der Erbazzone noch etwas gesucht, was fix zu machen ist und allen schmeckt. Dabei bin ich auf YouTube auf diese leckeren kleinen Kugeln gestoßen. Ich habe natürlich wie immer eine Kleinigkeit geändert und die Pizzabällchen waren ein voller Erfolg, unkompliziert und richtig gut. Die kommen bestimmt noch öfter zum Einsatz, ich denke da besonders an die Weinfreunde….
Zutaten für 40 – 45 Bällchen:
300 gr Mehl
250 gr Magerquark
50 ml Milch
50 ml Öl
3 Tl Backpulver
175 gr geriebener Hartkäse
175 gr Salami
75 gr Röstzwiebeln
je 1 Tl Salz und getrockneter Oregano
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver vermischen, in eine große Rührschüssel schütten und alles Zutaten außer den Röstzwiebeln und der Salami dazu geben. Gut verrühren.
Dann die Zwiebeln und die Salami unterheben (am besten mit dem Knethaken) Falls der Teig zu fest erscheint, noch ein wenig Milch oder/und Öl dazu geben.
Mit den Händen kleine Portionen zuerst fest zusammenrücken (damit die Zwiebel und Salami auch drin bleiben) und dann schön rund rollen. Mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backmatte legen und bei 180 Grad Umluft 20 – 25 Minuten backen.
Beim Herausnehmen nicht sofort probieren, man verbrennt sich die Zunge! Aber frisch schmecken sie natürlich am allerbesten.
Nach einer Idee von Renias Backwelt